Einladung zum „Markt der Bürgerbeteiligung“ Teil II

Am kommenden Samstag, den 5.9.2020 findet von 10 – 14 Uhr der
2. Teil des „Markt der Bürgerbeteiligung“
auf dem Hochdahler Markt statt.

Sie sind herzlich eingeladen teil zu nehmen und Fragen zu stellen.

Es wird eine Bühne und ein moderiertes Programm geben.
5 Erkrather Initiativen erläutern, warum sie aktiv geworden sind.
Frau Lahnstein wird als Interviewpartnerin vor Ort sein.
Darüber hinaus wurden alle derzeit im Rat vertretenen Parteien angefragt.

Die Bürgerinitiativen vertreten folgende Themen:
  – Eine gute und bezahlbare Feuerwache
  – Bebauung der Neanderhöhe
  – Vergabe von Gewerbegrundstücken in Erbpacht
  – Klimakrise konkret in Erkrath
  – Bebauung des Wimmersberg

Spenden

Wer möchte unsere Arbeit auch finanziell unterstützen? Wir haben ein Spendenkonto eingerichtet: IBAN DE69 3015 0200 1004 7819 18 bei der Kreissparkasse Düsseldorf, Inhaber Philipp Kloevekorn. Das Geld wird eingesetzt für laufende und zukünftige Aktionen zum Erhalt der Neanderhöhe. Gegen die fragwürdige Absage des Rates der Stadt Erkrath die Bürger zur Frage des Erbbaurechts auf der Neanderhöhe zu befragen wird mittlerweile vor Gericht geklagt. Auch diesen Prozess möchten wir finanziell stützen.